2019
Dr Trachtähuät
Lustkomödie in 3 Akten von Peter Landstorfer (Details zum Autor)
(Übersetzung in Urner Dialekt von Madlen Arnold in Isenthal)
Isidor Tanner, ein reicher Sägereibesitzer Onkel der drei Vettern, Köbi, Matthias und Fritz und Pflegevater von Florian Hofer ist verstorben.
In seinem Testament teilt er seine Sägerei, seinen Wald und seinen Hof unter den drei Vettern auf. Florian hinterlässt er einen alten Hut, seinen «Trachtenhut», was diesem ausser dem Spott der Vettern, auch die Vorwürfe seiner Frau Trudi einbringt, da er sich, ihrer Meinung nach, vom Tanner hätte adoptieren lassen sollen.
Als die Vettern erfahren das der Trachtenhut zu Glück, Ansehen und Reichtum verhilft, sind sie nicht mehr aufzuhalten.
Einzig und allein der Freund und Nachbar Hasler, unterstützt Florian im Kampf gegen die geldgierigen Vettern.
Regie | Edith Arnold und Willi Aschwanden |
Florian Hofer, armer Knecht | Simon
Zurfluh |
Trudy Hofer, seine Frau | Sonja Aschwanden |
Köbi Koller, Vetter des Verstorbenen | Werner Arnold |
Mathias Theiler,
Vetter des Verstorbenen | Hans Bissig |
Fritz Moser, Vetter des Verstorbenen | Stefan Bissig |
Hermine Moser, Die Frau von Fritz | Martha Gisler |
Theo Hasler, Nachbar und Freund von Florian | Robi Imhof |
Julius Rechtsteiner, Notar | Werner Herger |
Annemarie Keller, Bedienung | Margrith Infanger |
Souffleuse | Hedy
Imhof |
Schminken | Maya Zurfluh und Team |
Regie: Edith Arnold und Willi Aschwanden
Florian Hofer
Simon Zurfluh
Trudy Hofer
Sonja Aschwanden
Köbi Koller
Werner Arnold
Mathias Theiler
Hans Bissig
Fritz Moser
Stefan Bissig
Hermine Moser
Martha Gisler
Theo Hasler
Robi Imhof
Julius Rechtsteiner
Werner Herger
Annemarie Keller
Margrith Infanger
Souffleuse:
Hedy Imhof
BühneSchminken:
Maya Zurfluh und Team